News – Servicestelle BNE
Fröhlich mit den 17 Zielen arbeiten
von Claudia Stöcker
Große Freude im Pfiffilino MICAS Hort Oelsnitz Erzgebirge: Als erste BNE-Lotseneinrichtung im Erzgebirgskreis erhielt der Hort von der Stadt Chemnitz und der Carlowitz-Gesellschaft e. V. ein Banner mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Gemeinsam mit den Kindern wurde es am Hortgarten angebracht – als sichtbares Zeichen dafür, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Alltag mitgedacht wird.
Passend dazu vertieften sich die Kinder noch einmal in die Audio-Botschaften, die im Rahmen des Projekts entstanden sind: Unter der fachkundigen Begleitung von MDR-Wettermoderatorin Michaela Koschak entwickelten Schülerinnen und Schüler aus Chemnitz kurze Tonspuren zu jedem der 17 Ziele. Darin erklären sie die Inhalte mit eigenen Worten – authentisch, verständlich und kindgerecht. Über QR-Codes auf Plakaten und Bannern können die Beiträge bald stadtweit angehört werden.
Im April dieses Jahres stellten die beteiligten Kinder des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums Chemnitz ihr Projekt dem Chemnitzer Bürgermeister Ralph Burghart und Kinder- und Jugendbeauftragter Dina Norberger vor. Mit viel Stolz berichteten sie, was sie über die Nachhaltigkeitsziele gelernt haben und welche Bedeutung diese für ihr eigenes Handeln haben.
Bürgermeister Ralph Burghart fasste die Eindrücke so zusammen: „Es ist wunderbar, wie durch dieses Projekt große und abstrakte Themen auf den Alltag bezogen werden. Damit werden Ziele durch eigenes Handeln besser greifbar und auch die Motivation gestärkt! Ich danke allen Beteiligten für das Engagement!“
In Kooperation mit der Stadt Chemnitz und der Carlowitz-Gesellschaft e. V. wird das Projekt nun in Chemnitz stadtweit sichtbar und strahlt sogar, wie am Pfiffilino MICAS Hort in Oelsnitz/Erzgeb., in die Region aus: Vor Schulen, Kindertagesstätten und weiteren öffentlichen Einrichtungen werden Plakate und Banner mit QR-Codes zu sehen sein. So können noch mehr Menschen die Stimmen der Kinder hören, sich von ihrer Begeisterung anstecken lassen – und entdecken, was die 17 Ziele für eine nachhaltige Zukunft bedeuten.