News – Servicestelle BNE
Mensch - Natur - Kunst
von Claudia Stöcker
Am 09. März 2025 wurde die GlasArche 3 feierlich aus Chemnitz verabschiedet. Im Anschluss fand der vierte Workshop der Archebeet-Gestaltenden in Chemnitz und der Region statt. Diese Initiative, inspiriert durch die GlasArche 3, hat in den letzten Monaten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Einrichtungen zusammengebracht, um naturnahe Beete zu gestalten. Eines dieser Archebeete wurde von einer unserer BNE-Lotseneinrichtungen, dem Kinderhort Kappelino, in der Außenstelle im Mehrgenerationenhaus, Einrichtungen der solaris Förderzentrum für Jugend- und Umwelt gGmbH Sachsen, angelegt. Dieses Beet wird von den Hortkindern gepflegt und entwickelt sich zu einem lebendigen Lern- und Begegnungsort für nachhaltige Bildung.
Archebeete in Chemnitz und der Region
Archebeete sind eine Weiterführung des Gedankens, die Schöpfung zu bewahren und das zukunftsorientierte, „nachhaltende“ Leben zu fördern. Diese naturnahen Flächen dienen nicht nur der Erhaltung schützenswerter und seltener Pflanzenarten, sondern schaffen auch Begegnungsorte für die Gemeinschaft. Sie laden dazu ein, die Vielfalt der Natur zu erleben und das Bewusstsein für den Erhalt unserer Mitwelt zu schärfen.
In Chemnitz und Umgebung haben bereits mehrere Gruppen mit der Gestaltung ihrer Archebeete begonnen. Einige dieser Beete stehen kurz vor der Blütezeit, während andere sich noch in der Entwicklungsphase befinden. Eine einheitliche Kennzeichnung der Archebeete ist in Arbeit, inspiriert von der Tafel der GlasArche 3 in Chemnitz. Zudem wurde ein eigenes Logo entworfen, das zukünftig auf den Beet-Tafeln zu sehen sein wird.
Workshop zur Weiterentwicklung der Archebeete
Nach der Verabschiedung der GlasArche 3 versammelten sich die Teilnehmenden im Museum für Naturkunde im TIETZ, um sich über den Fortschritt der Archebeete auszutauschen. Es wurde reflektiert, was bereits erreicht wurde und welche weiteren Maßnahmen geplant sind.
Das Projekt wird von der Sächsischen Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft e.V. und der Initiative "Chemnitz grünt" unterstützt. Das Foto der GlasArche 3 und der Teilnehmenden kann diesen besonderen Tag und die gemeinsame Vision, Chemnitz und die Region durch nachhaltige Begrünung lebendiger zu gestalten, nur bruchstückhaft einfangen. Melden Sie sich unter info@carlowitz-gesellschaft.de, wenn Sie selbst ein Archebeet anlegen oder die Gestaltenden unterstützen wollen.
Der Kinderhort Kappelino und das Mehrgenerationenhaus sind Einrichtungen der solaris Förderzentrum für Jugend- und Umwelt (solaris FZU) gGmbH Sachsen . Bis zum 31.12.2024 war die Servicestelle BNE in Trägerschaft der solaris FZU.