Menü

Fairtrade-Schokolade

Schokoladentafel mit 12 Stücken vor einem Globus

Geeignet für folgende Unterrichtsfächer: WTH, Ethik, Geografie

Empfohlene Klassenstufe: ab Klasse 5

Empfohlene Dauer: 1 UE bis 3 UE möglich

Kurzbeschreibung

Die Schülerinnen und Schüler erfahren, unter welchen Bedingungen Kakao im Globalen Süden angebaut wird und welche Herausforderungen Kakaobauen dabei bewältigen müssen. Sie setzen sich mit den Prinzipien des fairen Handels auseinander und reflektieren, wie ihr eigenes Kaufverhalten zu besseren Arbeits- und Lebensbedingungen beitragen können. Der praktische Teil, die Herstellung von Pralinen aus Fairtrade-Schokolade mit selbstgewählten Zutaten, bietet dabei einen interaktiven Zugang, um kreative und nachhaltige Alternativen auszuprobieren.

Organisatorische Notwendigkeiten:

  • Tafel/Flipchart
  • Technik zum Abspielen von Videos von der Onlineplattform
  • Utensilien zur Pralinenherstellung (Fairtrade-Schokoladendrops, Silikonformen, Toppings, Backpapier)
  • Kochplatte, Topf, Schüssel (Wasserbad), Löffel
  • Origamipapier (Variante mit 135 Minuten Zeit), ansonsten Papiertüten
  • Arbeitsblätter von der Onlineplattform im Vorfeld ausdrucken
  • den Zugang zu allen Materialien erhalten Sie nach einer Buchung dieses Moduls

Hinweis: die Fair-Trade-Schokoladendrops können über unsere Fair-Trade-Partner bezogen werden (https://tarabao.bio/collections/schokolade)

Unterstützung

Spendenkonto bei der Volksbank Chemnitz
Kontoinhaber: dialogus e.V.
IBAN: DE47 8709 6124 0197 2032 18
BIC: GENODEF1MIW

Kontakt

dialogus – Kulturelle Vielfalt leben e.V.
Schillerstraße 1
09648 Mittweida

Cookie-Einstellungen

Social-Media

Logo Freistaat Sachsen – Steuermittelnachweis